
Nachdem ich den C64Max nun etwas mehr als ein Jahr bei mir zu Hause in Betrieb habe, kann ich wohl ein Antwort darauf geben: JEIN.
Im Grossen und Ganzen ist der Commodore 64 Klon nicht schlecht. Die Verarbeitung ist solide und die Tastatur fühlt sich an wie bei echten C64. Schön wäre natürlich gewesen, man könnte die Original-Hardware wie Floppy oder Datasette anschliessen.
Soweit das eher Positive.
Negativ aufgefallen ist mir dann doch noch das Ein- oder Andere…
Zum Beispiel versagt die Tastatur doch etwas häufiger seinen Dienst, und das meist im ungünstigsten Moment, wie dem Eintragen eines Hi-Scores. Das ist wahrlich nicht schön.
Ausserdem kann es ab und an passieren, dass die Joystick-Ports plötzlich wechseln. Sehr ärgerlich bei 2-Player Spielen.
Alles in Allem kann ich sagen, wenn man nur ab und zu mal wieder in Erinnerungen schwelgen und ein Spiel spielen will, kann man den C64Max trotz seines nicht gerade günstigen Preises von um die SFr. 130.- getrost kaufen. Spass macht er auf jeden Fall.
Für Enthusiasten, die Ihre alte Hardware weiter betreiben wollen, ist er jedoch nix. Da hilft es nur, seinen Brotkasten zu reparieren, oder auf den gängigen Verkaufsplattformen einen gebrauchten zu ergattern.
Meinen Jungs jedenfalls macht das spielen von Pitstop 2 oder Summer Games 2 auf dem C64Max mächtig Spass, und das ist ja die Hauptsache 😉